Jugendleiterschulung
JuLeiCa
Das wichtigste Standbein in der Kinder- und Jugendarbeit sind die Ehrenamtlichen. Zurzeit sind ca. 40 Ehrenamtliche im Alter zwischen 14 und 45 Jahren bei uns aktiv. Sie arbeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen mit. Wichtig ist, dass diese aktiven Menschen von uns regelmäßig aus- bzw. fortgebildet werden. Nur so können wir in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine qualitativ hochwertige Arbeit garantieren.
Während der JuLeiCa-Schulung werden wir uns mit Fragen wie diesen beschöftigen:
“Wer bist Du und was macht Dich als Mensch und als Ehrenamtliche*r besonders?”
“Was sind Deine Talente, und was möchtest Du gerne noch dazu lernen?”
“Was musst Du in Bezug auf Rechtsfragen für die Praxis wissen und wie kannst Du Erste Hilfe leisten, wenn ein Notfall auftritt?”
“Weche Bedürfnisse haben Menschen in Gruppen?”
“Wie gelingt es ein Spiel gut anzuleiten?”.
Wir laden Dich herzlich ein, Dich auszuprobieren, Dich (und uns) besser kennen zu lernen und dabei heraus zu finden, was Du den Kindern und Jugendlichen in Deiner Gemeinde geben kannst und möchtest. Mit dabei sind viele Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden, die wie Du Lust haben, sich in ihrer Gemeinde einzubringen.

Neue JuLeiCa Schulung:
Wir starten im Herbst 2023 mit der neuen Juleica Schulung, sobald die neuen Termine stehen, kannst Du es hier auf der Homepage erfahren! Wenn Du Lust hast dabei zu sein, melde Dich gerne bei Jugendleiterin Petra Seidel (Petra.Seidel@ekir.de oder unter 0261 702267 )