“Prüft alles und behaltet das Gute.“


1. Thessalonicher 5,21

Jeden Tag stehen wir vor einer Flut von Eindrücken, die uns prägen, fordern und manchmal auch überfordern. Was ist wahr? Was ist gut? Und wo finde ich Halt?

Die Jahreslosung 2025 ruft uns zu: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ Das klingt fast wie eine Lebensregel, oder? Eine Einladung, achtsam zu sein, tief hinzuschauen und bewusst zu entscheiden. Paulus, der diesen Satz an die Gemeinde in Thessalonich schrieb, hatte einen klaren Blick: Es gibt so vieles, was uns beeinflusst – doch nicht alles davon führt uns näher zu Gott oder schenkt uns Frieden.

„Prüft alles“ – das ist eine aktive Haltung.

Es bedeutet, nicht einfach alles hinzunehmen, was uns begegnet. Sei es die Meinung eines Freundes, ein Trend auf Social Media oder die Zweifel, die in uns selbst aufsteigen. Prüfen heißt: Ich stelle die Frage, was dahintersteckt. Was tut meiner Seele gut? Was gibt mir Orientierung? Was hilft mir, ein Mensch zu sein, der Licht in die Welt bringt?

Doch prüfen heißt nicht, alles in Zweifel zu ziehen. Es ist kein Zynismus, sondern ein Blick voller Hoffnung. Es ist der Wunsch, das Gute zu entdecken – in meinem Leben, in anderen Menschen, in dieser Welt.

„Behaltet das Gute“ – das ist eine Herzenshaltung.

Gott ruft uns dazu auf, das Gute nicht nur zu suchen, sondern auch festzuhalten. Das Gute ist oft leise. Es sind die Momente, in denen du dich gesehen fühlst, die Worte, die dich aufbauen, oder die Taten, die Liebe und Hoffnung schenken.

Vielleicht fragst du dich: Wie kann ich das Gute finden? Wo ist es, wenn alles um mich herum chaotisch ist? Die Antwort ist einfach und doch tief: Das Gute ist dort, wo Gott wirkt. Es zeigt sich in der Liebe, die du erfährst, in der Vergebung, die du empfängst, und in der Kraft, die dich weitergehen lässt, selbst wenn du müde bist.

„Prüft alles und behaltet das Gute“ ist mehr als ein Rat – es ist eine Einladung, mit Gott unterwegs zu sein. Denn wenn du dich von ihm leiten lässt, wirst du nicht alleine prüfen müssen. Er schenkt dir die Klarheit, das Gute zu erkennen, und die Kraft, es zu bewahren.

Vielleicht spürst du, dass es Zeit ist, innezuhalten. Zeit, dein Leben ehrlich anzusehen: Was erfüllt mich? Was raubt mir den Frieden? Gott lädt dich ein, ihm alles zu bringen. Deine Zweifel, deine Fragen, deine Sorgen.

Prüfe mit offenem Herzen. Bewahre mit Liebe. Lebe im Vertrauen auf Gottes Licht.

Denn das Gute, das du in deinem Leben bewahrst, ist nicht nur für dich. Es wird die Welt verändern – Schritt für Schritt, Mensch für Mensch, Moment für Moment.